Schulleben 22_23
Faschingsfeier
Schlittenfahren
Rathaus-Besuch
Passend zum Thema "Gemeinde" besuchte die 4. Klasse kurz vor den Faschingsferien das Rathaus in Miesbach. Unser Bürgermeister Dr. Gerhard Braunmiller nahm sich 30 min Zeit, um uns einige interessante Informationen über das Rathaus und unsere Gemeinde zu erzählen. Wir durften sogar im großen Sitzungssaal verschiedene Fragen an den Bürgermeister stellen. Dort trifft sich normalerweise ein Mal im Monat der Gemeinderat. Der Ausflug war wirklich sehr informativ! Im Anschluss nutzten wir das schöne Wetter und tobten uns auf dem Spielplatz in Miesbach aus.
Schlittenfahren
Im Januar war es endlich soweit: Wir hatten genug Schnee, um Schlitten fahren zu gehen. Auf einem kleinen Hang in Parsberg durften alle Kinder ihren selbstmitgebrachten Schlitten testen. Vor allem die kleinen Hügel im Hang waren perfekte Sprungschanzen. Alle Kinder gaben richtig Gas! So manche Lehrerin kam da ganz schön ins schwitzen ;-) Wer weiß? Vielleicht können wir dieses Jahr nochmal Schlitten fahren gehen! Schön wärs!
Eislaufen
Mit allen Klassen gehen wir im Winter jeweils dreimal zum Eislaufen in der Miesbacher Eishalle.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns ganz herzlich beim Organisationsteam der Eishalle für die freundliche Unterstützung und bei den zahlreichen Helfereltern.
In Parsberg weihnachtet es...
Am vorletzten Schultag vor den Ferien fand eine besinnliche Einstimmung auf Weihnachten an der Grundschule Parsberg statt. Alle Klassen überlegten sich hierfür weihnachtliche Einlagen. Nun war es endlich soweit und die Kinder durften voller Stolz und Vorfreude ihren Familien zeigen, was sie so fleißig geübt hatten. Die Schulleitung, Frau Ströhla, begrüßte alle Gäste sehr herzlich und wünschte viel Vergnügen beim Lauschen der weihnachtliche Klänge. Die Moderation übernahmen Schüler der 4.Klasse. Sie führten gekonnt durchs Programm. Als besonderes Highlight zwischen den Programmpunkten zeigten einige Kinder selbst vorbereitete Instrumentalbeiträge oder Gedichte. https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGallery/images/thumbnail-gallery.png Um den Vormittag gemütlich ausklingen zu lassen, organisierte der Elternbeirat ein leckeres Kuchenbuffet mit heißem Kinderpunsch und Kaffee. Herzlichen Dank für Ihre tatkräftige Mithilfe zum Gelingen unserer Weihnachtsfeier! Vergelt´s Gott! Nun wünschen wir allen Familien ein gutes neues Jahr.
Nikolausfeier
Am 6.12. fand unsere Nikolausfeier in der Aula der Schule statt. Auch einige Eltern wollten sich dieses besondere Spektakel nicht entgehen lassen. Und so warteten alle Klassen ganz aufgeregt auf den Nikolaus. Die Kinder begrüßten ihn mit dem Lied "Lasst uns froh und munter sein". Der Nikolaus lobte die SchülerInnen für ihre Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Zur Belohnung erhielten alle Klassen eine neue Uhr und viele Süßigkeiten, Lebkuchen, Nüsse und Mandarinen. Besonders schön waren die vielen Darbietungen der Kinder: Gedichte, Tänze und Lieder wurden fleißig für den Nikolaus vorbereitet und schließlich auch stolz präsentiert.
Theater Kunstdünger: Der Mond zu Gast
Ein besonderes Highlight erwartete die Schüler der Parsberger Grundschule am 1. Dezember. Das Theater Kunstdünger aus Valley gab den Kindern einen besonderen Einblick in japanische Fabeln. Die aufwendig gestalteten Kulissen versprachen einen spannenden Vormittag. Und die Erwartungen wurden durch die schauspielerischen Leistungen der Mitwirkenden und geniale Regieeinfälle noch übertroffen. Im Anschluss durften die Kinder die Schauspieler mit ihrern Fragen löchern.
Adventsfeiern vom 1. - 4. Advent im Dezember
Die Adventszeit ist wohl die schönste Zeit im Jahr. Die Vorfreude auf Weihnachten ist überall spürbar. So treffen sich jeden Montag die Kinder aller Klassen in der Aula um gemeinsam zu feiern. Zunächst singen alles das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“, welches von Fr. Dallmayer auf ihrer Gitarre begleitet wurde. Anschließend erzählte sie mit Hilfe eines Kamishibai die Bildergeschichte von „den vier Lichtern des Hirten Simon“. Jede Klasse bereitete noch ein Gedicht, ein Lied oder einen Lichtertanz vor, die sie bei der Feier präsentierten.
Lehrerausflug in die Käserei nach Tegernsee am Kirchweihmontag
Gesundes Pausenfrühstück
Am 17. Dezember durfte die zweite Klasse das Gesunde Pausenfrühstück vorbereiten. Unterstützt wurden wir dabei von fleißigen Eltern, die netterweise auch noch die Zutaten spendierten. Vielen Dank auch dafür! Unser Frühstück wurde mit großer Begeisterung restlos aufgegessen.
Vorlesetag
Am 12. Oktober starteten wir den ersten von 4 Vorlesetagen. Die Kinder bekamen nach einer gemeinsamen Einstimmung (Lied: Lesen heißt auf Wolken liegen) in kleinen Gruppen von Lehrern, Eltern und dem Personal der Mittagsbetreuung schöne Tiergeschichten vorgelesen.
Wandertag zum Schliersee
Zu Fuß und mit der Bahn machten sich die rund 80 Grundschüler am 10. Oktober auf den Weg zum Schliersee.
Kultusminister Michael Piazolo verleiht „Buch am Markt“ in Miesbach das Gütesiegel für Leseförderung
Die Miesbacher Buchhandlung "Buch am Markt" war der Anlass, warum der Kultusminister Michael Piazolo am Freitagmorgen in die Kreisstadt gekommen war. Zum 18. Mal hat diese das Gütesiegel für besonders wertvolle Leseförderung erhalten. Herzlichen Glückwunsch.
Anfangsgottesdienst am 15. September 2022
Traditionell zu Schuljahresbeginn fand unser Anfangsgottesdienst in der Parsberger Laurentius Kirche statt. Besonderes Highlight war die Segnung der Schulanfänger. Pfarrerin Michaela Meier und Religionslehrerin Frau Schoner segneten die Kinder und überreichten den ABC-Schützen eine Kette mit einem Holzherz. Ganz stolz nahmen sie dieses Symbol in Empfang. Der liebe Gott begleitet und beschützt sie auf all ihren Wegen. Die Viertklässler haben den Gottesdienst toll mitgestaltet. Gottes Segen soll aber auch allen Lehrern und Schülern gelten. Zum Abschluss sangen wir deshalb noch das Lied "Halte zu mir guter Gott".
Einschulungsfeier am 13. September 2022
"Einfach spitze, dass du da bist!" Mit diesem musikalischen Beitrag begrüßte die gesamte Schulfamilie die ABC-Schützen. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir die Einschulung der Schulanfänger im Pausenhof der Grundschule Parsberg feiern. Für jeden Erstklässler steht nun ein Pate aus der 3.Klasse zur Seite, der sich liebevoll um seinen Schulanfänger kümmert. Mit Freude und Unterstützung dürfen die ABC-Schützen nun im 1. Schuljahr das Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl und bot ein großes Khttps://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGallery/images/thumbnail-gallery.png uchen- und Kaffeebuffet an. Herzlichen Dank dafür! Wir wünschen allen Erstklässlern mit ihren Familien einen wunderschönen und unvergesslichen Schulanfang.